Die Offene Sporthalle für Kinder & Jugendliche


 

Das F.I.T-Mobil macht halt am Life Park in Detmold

Montags von 13:00 bis 16:00 Uhr am 20.01., 17.02., 17.03. und 14.04.2025

Das F.I.T-Mobil bietet ein offenes Spiel- und Sportangebot für Jugendliche am Life Park in Detmold an.

Ob Sport treiben oder Freunde treffen, kommt gerne einfach vorbei!

Kostenfrei und ohne Voranmeldung!
 

Treffpunkt:
Life Park Detmold
Sprottauer Str.9
32756 Detmold


 

Wie Kinder besser schlafen -Workshop für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren

Start : Freitag, 14.03.2025, 16.00 – 17.30 Uhr

Schlaf ist eine der wichtigsten Grundlagen für die gesunde Entwicklung von Kindern und das Wohlbefinden der gesamten Familie. In unserem 3- teiligen Workshop erhalten Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren wertvolle Informationen und praktische Strategien, wie sie die Schlafgewohnheiten ihrer Kinder positiv beeinflussen können. Folgende Inhalte werden vermittelt:

• Wie funktioniert der kindliche Schlaf und warum ist ausreichend Schlaf für die gesamte Familie wichtig?

• Schlafrhythmen im ersten Lebensjahr und darüber hinaus

• Häufige Schlafprobleme und wie man ihnen begegnet (z. B. nächtliches Aufwachen, Einschlafprobleme)

• Die Rolle von Ritualen und Routinen im Schlafprozess

• Tipps für eine gute Schlafumgebung

• Wie Eltern selbst zu besserem Schlaf finden

Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die mehr über das Thema Schlaf und die Bedürfnisse ihrer Kinder in den ersten sechs Lebensjahren erfahren möchten. Darüber hinaus können Eltern ein Verständnis für den Schlafbedarf und die Schlafgewohnheiten von Kindern entwickeln. Die Teilnehmer:innen lernen praktische Hilfestellungen und Tools kennen, um Schlafprobleme zu minimieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Datum: Freitag, 14.03.2025, 16.00 – 17.30 Uhr in Präsenz Freitag, 28.03.2025, 16.00-17.30 Uhr in Präsenz Donnerstag, 3.4.2025, 20- 21.30 Uhr online

Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold

Leitung: Valeska von Toll, Sleep Expert / geprüfte Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder

Gebühr: 35,00 € Tn- Zahl mds. 10/ max. 15

Anmeldung: https://www.lippische-landeskirche.de/12805-0-59  bis 24.02.2025

 


 

 

 

Unsere Familienbildungsreihe läuft stetig weiter, mit zahlreichen kostenfreien Angeboten für Familien!!!!

Da es immer wieder neue Angebote gibt, lohnt es sich die Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen!!!!

Hier findet ihr nun auch altbewärte Angebote wie z.B. die "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" oder unser "F.I.T-Familienfrühstück" mit Frau Karrasch.

Wir freuen uns auf zahlreiche tolle Herbstangebote mit Euch!!!!

Hier geht´s zu unseren Angeboten: Elternbildungsreihe

 


 

dienstags:

Das Café „Krabbelmäuse“ ein offener Krabbeltreff

Das Café „Krabbelmäuse“ ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern von Geburt an bis zum 18. Lebensmonat.

Ältere Geschwisterkinder bis zum 3. Lebensjahr können gerne mitgebracht werden.

Wo: Gemeindehaus der Heilig Kreuz Kirche, Schubertplatz 10, 32756 Detmold

Wann: dienstags von 10:00 - 11:30 Uhr (in den Schulferien auf Nachfrage)

Die Gruppenleitungen Frau Weiß und Frau Loyek freuen sich, Sie bei Kaffee und Tee zu begrüßen!

 

Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen gibt es hier: Frühe Hilfen • Frau Räker • 05231 977-927 Gemeindereferentin • Frau Tadday • 05231 9279-12


 

mittwochs:

Café Kinderwagen mit Familienhebammensprechstunde, mittwochs 13.30 - 15.00 Uhr, im Familien.Info.Treff

Neuer Baustein ergänzt die Angebote im F.I.T

Wie baue ich eine gute Bindung zu meinem neugeborenen Kind auf? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Und wann sollte ich mit der Beikost anfangen? Diese Fragen können Eltern immer mittwochs ab 13:30 Uhr bei der Sprechstunde der Familienhebamme im Familien.Info.Treff (F.I.T) der Stadt Detmold loswerden: Seit Anfang des Jahres 2022 ist Mareike Klassen als Familienhebamme neu im Team der Frühen Hilfen und betreut Familien und Alleinerziehende mit Säuglingen durch das erste Lebensjahr – auch schon in der Schwangerschaft. Mareike Klassen hat bereits als selbständige Hebamme gearbeitet und durch die Zusatzqualifizierung zur Familienhebamme die Kompetenz, auch Familien in psychosozial belasteten Lebenslagen zu unterstützen.

„Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändern das Leben einer Familie grundlegend und stellen sie vor große Herausforderungen. In dieser neuen Lebenslage ergeben sich manchmal Ängste und Sorgen, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf mit sich bringen. An dieser Stelle möchte ich gerne für die Familien da sein“, so Mareike Klassen. Die Familienhebammensprechstunde sieht sich dabei ergänzend zum Tätigkeitsfeld der Nachsorgehebamme und berät zum Beispiel zum Thema Schlaf, Einführung der Beikost und allen anderen Anliegen der Eltern. Bei Bedarf kann auch in weitere Unterstützungsangebote der Frühen Hilfen weiter vermittelt werden.

Ulli Räker, Koordinatorin der Frühen Hilfen, stellt heraus: „Es ist wirklich etwas Besonderes, dass die Stadt Detmold eine eigenen Familienhebamme anstellen konnte. Wie alle Angebote der Frühen Hilfen ist dieses Angebot freiwillig, niedrigschwellig und kostenfrei. Wir freuen uns auf einen regen Zulauf in den kommenden Monaten.“

 

Die kostenlose Hebammensprechstunde findet immer mittwochs ab 13:30 Uhr in den Räumen des F.I.T in der Schülerstraße 35 statt.

Flyer: Familienhebamme

Flyer: Café Kinderwagen


 

donnerstags:

"F.I.T-Frösche" ein offener Krabbeltreff

Die „F.I.T Frösche“ sind ein offener Krabbeltreff für Eltern und Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren im F.I.T.

Wo: F.I.T. Familien.Info.Treff, Schülerstr. 35, 32756 Detmold

Wann: jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien), in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr  zum gemeinsamen Spiel und Austausch. 

Eine Anmeldung zum offenen Krabbeltreff ist nicht notwendig. 

Ausgenommen sind die Aktionstage. Hier ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. 
 

Kursleitung: Britta Dombrowski, Tel. 05231 - 977 967, B.Dombrowski(at)detmold.de

 

 


 

samstags:

Kinderbetreuung im Familien.Info.Treff

Um Eltern ein wenig Freiraum zu ermöglichen, bieten wir eine kostenlose, stundenweise, Kinderbetreuung in unseren Räumlichkeiten an.

In unserem liebevoll gestalteten Spielbereich, wird Ihr Kind, durch eine ausgebildete Erzieherin beaufsichtigt

und ihm eine Auswahl an Spiel- und Bastelmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Kinderbetreuung im F.I.T

 

 

 


 

Neues Beratungsangebot im Familien.Info.Treff

Jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr bzw. 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Detmold. Mit dem Familien.Info.Treff hat die Stadt Detmold einen vielseitigen Ort geschaffen, der speziell darauf ausgerichtet ist, Detmolder Familien eine zentrale Anlaufstelle für Fragen in allen Lebenslagen anzubieten. Neben kostenlosen Veranstaltungen, Eltern-Kind-Angeboten und einer Spielfläche zum gemeinsamen Spielen bietet der F.I.T auch weitreichende Unterstützungsangebote an. Seit Dezember 2023 hat das Netzwerk Lippe dort 14-tägig zwei Beratungsangebote.

Jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr bzw. 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr stehen Mitarbeiterinnen des Netzwerks Lippe mit Rat und Tat zur Stelle, um entweder unmittelbar weiterzuhelfen oder Informationen über weitergehende Beratungsangebote zu geben. Das Netzwerk verfügt dabei zum einen selbst über ein umfassendes Angebotsportfolio und entsprechende Expertise im Bereich Arbeitsmarktintegration. Zum anderen ist es Teil eines breiten Hilfe- und Beratungsstellennetzwerks. So können vor Ort vielfältige Fragestellungen rund um die Themen Arbeit, Unterstützung und Leistungsbezug schnell und unkompliziert beantwortet werden, von „Gibt es in meiner Lebenslage Unterstützungsangebote?“ über „Wer hilft mir bei meiner Bewerbung?“, „Wo kann ich einen Schulabschluss nachholen?“ oder „Wer hilft mir beim Ausfüllen der vielen Anträge?“ bis hin zu „Wo bekomme ich Hilfe für die Pflege meiner kranken Ehefrau?“.

Das Angebot ist kostenlos und kann ohne vorherige Terminabsprache wahrgenommen werden.

Sie erreichen den Familien.Info.Treff unter 05231/977-107 oder unter fit(at)detmold.de