
Programmflyer April bis Juni 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen: Programmflyer
Kinderbetreuung im F.I.T mit einer Auswahl an Spiel- und Bastelmöglichkeiten
- Anmeldung über das F.I.T weitere Informationen hierzu unter: Kinderbetreuung im F.I.T
Für die zwei folgenden Veranstaltungen benötigen Sie keine Voranmeldung:
- Café Kinderwagen mit Familienhebammen-Sprechstunde
- Treffen für ukrainische Mütter mit Kindern
Sie haben eines unserer Angebote oder eine unserer Veranstaltungen besucht und möchten uns gerne ein Feedback geben?
Geben Sie uns eine Rückmeldung und drucken Sie unseren Feedbackbogen aus. Anschließend senden Sie diesen ausgefüllt an fit(at)detmold.de oder geben diesen direkt bei uns im Familien.Info.Treff ab.
Wir freuen uns über Lob, Anregungen und konstruktive Kritik!
Offener Krabbeltreff F.I.T Frösche
„F.I.T Frösche“ offener Krabbeltreff für Eltern und Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren im F.I.T, jeden Mittwoch (außerhalb der Schulferien), von 10:00-11:30 Uhr
In der Zeit vom 26.06-04.08.2023 machen die F.I.T Frösche Sommerferien. In dieser Zeit finden keine Treffen statt.
Achtung!!! Ab dem 10.08.2023 findet der Krabbeltreff immer donnerstags, in der Zeit von 10:00-11:30, im F.I.T statt.
- Info & Anmeldung über Frau Dombrowski (B.Dombrowski(at)detmold.de)
Entspannter durch den Familienalltag
Angebot für Eltern und Kinder
Die Belastungen durch Arbeitsleben und Familie sind gestiegen: hohe Ansprüche an sich selbst treffen auf einen beruflichen Rahmen, der immer mehr fordert. Wie kann diesen Entwicklungen begegnet werden, ohne dass Überforderung bei allen Beteiligten entsteht? Wie kann mehr Lebensfreude in Familie und Beruf gelingen? „Entspannter durch den Familienalltag“ greift verschiedene Aspekte des Themas auf und beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Workshops und Vorträgen für Eltern bietet Ihnen die Reihe verschiedene Eltern-Kind-Aktionen.
Entdecken Sie neue Perspektiven und passende Handlungsmöglichkeiten!
Zu folgenden Themen:
• Beruf und Familie
• Medienumgang
• Erziehung
• Entspannung
• Walk and Talk
• Schulaufgaben
• Ernährung
• Kinder stärken
Informationen und Anmeldung: Entspannter durch den Familienaltag
"WILDKRÄUTER - KOCHEN UND KOSMETIK" für Mütter mit ihren Töchtern im Alter von 9 bis 14 Jahren
am Samstag, 10.06.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Herzlich eingeladen sind Mütter mit ihren Töchtern im Alter zwischen 9 bis14 Jahren. Zuerst erfolgt eine kleine Kräuterkunde, im Anschluss gibt es mehrere Stationen zum Thema Wildkräuter. Wir bereiten leckere Gerichte mit Kräutern zu und erstellen Kräuter-salz und Kräutersäckchen. Darüber hinaus gibt es eine Einführung in die Herstellung von Naturkosmetik, wie Seifen ohne Laugen und einer Handcreme, bei der Kräuter ebenfalls eine Rolle spielen.
Ort: Gut Herberhausen 5, 32758 Detmold
Anmeldung: s.flueter(at)lippeimwandel.de
Leitung: Simone Büring und Anna Achtstetter
Die Teilnahme ist kostenlos und die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmer begrenzt!
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Lippe im Wandel e.V. und dem Familien.Info.Treff der Stadt Detmold.
Detmolds Stadtrand Wildnis
am 17.06.2023, 24.06.2023 und 08.07.2023, jeweils um 15.00 Uhr
Für Kinder im Alter zwischen 5-8 Jahren mit einem Elternteil oder einer volljährigen Begleitperson.
17.06.2023 „Im Fuchsgang“
Wir lernen uns und unsere Umgebung. Kleine Einführung in die Wildnis Pädagogik: Lernen durch Entdecken, Erforschen und beobachten. Wahrnehmen der Sinne. Wir testen Möglichkeiten beides zu schärfen. Wir spielen aktionsreiche und spannende Spiele, die unsere Sinne trainieren.
24.06.2023 „Pflanzen und Tiere“
Wie schmeckt die Wildnis? Welcher Vogel singt denn da? Wir spielen Wildnis-Detektive. Zum Schluss spielen wir unsere Lieblingsspiele von Tag 1.
08.07.2023 „Kreativ und Phantasievoll“
Wir basteln, bauen und werkeln aus Naturmaterialien – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir erzeugen phantasievolle Bilder. Wir spielen witzige Spiele mit Dingen aus der Natur. Wir stellen eine kleine selbstgebaute Erinnerung für zu Hause her.
Ort: Haus der Kirche, Gut Herberhausen 3, 32758 Detmold
Anmeldung: Telefon: 05231/390425, E-Mail: info(at)hausderkirche.de, Ansprechpartnerin: Olga Eikmeier
Kursleitung: Mareike Nyhuis
Die Teilnahme ist kostenlos und die maximale Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder + Begleitperson begrenzt!
Bitte für das Wetter angepasste Kleidung anziehen!
Sport im Park für Jung und Alt
vom 22.06. - 04.08.2023
Am Montag, den 26. Juni 2023, ist es endlich soweit! Der Detmolder Schlosspark wird zum Schauplatz des ersehnten Auftakts der beliebten Veranstaltungsreihe "Sport im Park". Ab 18:30 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen Darbietungen und Mitmach-Aktionen.
Dank der engagierten Detmolder Sportvereine können Interessierte in diesem Jahr aus insgesamt 17 verschiedenen Bewegungsangeboten pro Woche wählen. Von Minitramp und "Brainwalking" bis hin zu Kampfsport und Body-Fit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Über das gesamte Stadtgebiet hinweg organisieren in den Sommerferien sechs Vereine, darunter der TV 09 Pivitsheide, der CVJM Pivitsheide, Sandokai Detmold, der Detmolder Sportverein, der TV Brokhausen und die Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen, über 100 Bewegungseinheiten. Das Besondere daran: Die Teilnahme steht nicht nur Vereinsmitgliedern offen, sondern auch Nicht-Mitgliedern. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen lautet die Devise! Die Teilnahme an den Aktivitäten ist kostenlos und erfolgt unter fachkundiger Anleitung.
Bürgermeister Frank Hilker betonte: "Unser Ziel ist es, Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum auszubauen und attraktive Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Daher möchte ich insbesondere den beteiligten Sportvereinen für ihr Engagement danken. Ebenso gilt mein Dank dem LSB NRW und der AOK Nordwest für ihre Unterstützung des offenen Sportangebots in Detmold."
Die Veranstaltungsreihe "Sport im Park" findet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen, dem Kreissportbund Lippe e.V., dem Sportverband Detmold e.V., den Detmolder Sportvereinen, der Stadt Detmold und der AOK Nordwest statt.
Café Kinderwagen mit Familienhebammensprechstunde, mittwochs 13.30 - 15.00 Uhr, im Familien.Info.Treff
Neuer Baustein ergänzt die Angebote im F.I.T
Wie baue ich eine gute Bindung zu meinem neugeborenen Kind auf? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Und wann sollte ich mit der Beikost anfangen? Diese Fragen können Eltern immer mittwochs ab 13:30 Uhr bei der Sprechstunde der Familienhebamme im Familien.Info.Treff (F.I.T) der Stadt Detmold loswerden: Seit Anfang des Jahres 2022 ist Mareike Klassen als Familienhebamme neu im Team der Frühen Hilfen und betreut Familien und Alleinerziehende mit Säuglingen durch das erste Lebensjahr – auch schon in der Schwangerschaft. Mareike Klassen hat bereits als selbständige Hebamme gearbeitet und durch die Zusatzqualifizierung zur Familienhebamme die Kompetenz, auch Familien in psychosozial belasteten Lebenslagen zu unterstützen.
„Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändern das Leben einer Familie grundlegend und stellen sie vor große Herausforderungen. In dieser neuen Lebenslage ergeben sich manchmal Ängste und Sorgen, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf mit sich bringen. An dieser Stelle möchte ich gerne für die Familien da sein“, so Mareike Klassen. Die Familienhebammensprechstunde sieht sich dabei ergänzend zum Tätigkeitsfeld der Nachsorgehebamme und berät zum Beispiel zum Thema Schlaf, Einführung der Beikost und allen anderen Anliegen der Eltern. Bei Bedarf kann auch in weitere Unterstützungsangebote der Frühen Hilfen weiter vermittelt werden.
Ulli Räker, Koordinatorin der Frühen Hilfen, stellt heraus: „Es ist wirklich etwas Besonderes, dass die Stadt Detmold eine eigenen Familienhebamme anstellen konnte. Wie alle Angebote der Frühen Hilfen ist dieses Angebot freiwillig, niedrigschwellig und kostenfrei. Wir freuen uns auf einen regen Zulauf in den kommenden Monaten.“
Die kostenlose Hebammensprechstunde findet immer mittwochs ab 13:30 Uhr in den Räumen des F.I.T in der Schülerstraße 35 statt.
Flyer: Familienhebamme
Flyer: Café Kinderwagen
Jugendtreff FÜRSTENZIMMER
Der Jugendtreff FÜRSTENZIMMER am Bahnhof (Bahnhofstraße 8, 32756 Detmold) bietet für Jugendliche viele Möglichkeiten, im offenen Bereich ihre Freizeit zu verbringen. Hier können Jugendliche Leute treffen, Musik hören, quatschen und coole Sachen erleben. Außerdem finden verschiedene Kurse, Gruppenangebote und Aktionen statt.
Hier finden Sie das Programm des Jugendtreffs FÜRSTENZIMMER: Programm Fürstenzimmer
Kulturrucksack NRW in Detmold
Hinweis für die Herbstferien:


Im Rahmen des KulturRucksacks NRW gibt es kostenfreie Workshops am Hangar 21. Teilnehmen können Detmolder Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren.
Weitere Informationen gibt es beim KulturTeam der Stadt Detmold, Tel. 05231 977903 oder www.detmold.de