

Entspannter durch den Familienalltag vom 23.08.2023 bis zum 16.11.2023
Angebot für Eltern und Kinder
Die Belastungen durch Arbeitsleben und Familie sind gestiegen: hohe Ansprüche an sich selbst treffen auf einen beruflichen Rahmen, der immer mehr fordert. Wie kann diesen Entwicklungen begegnet werden, ohne dass Überforderung bei allen Beteiligten entsteht? Wie kann mehr Lebensfreude in Familie und Beruf gelingen? „Entspannter durch den Familienalltag“ greift verschiedene Aspekte des Themas auf und beleuchtet sie aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben Workshops und Vorträgen für Eltern bietet Ihnen die Reihe verschiedene Eltern-Kind-Aktionen.
Entdecken Sie neue Perspektiven und passende Handlungsmöglichkeiten!
Zu folgenden Themen:
• Beruf und Familie
• Medienumgang
• Erziehung
• Entspannung
• Walk and Talk
• Schulaufgaben
• Ernährung
• Kinder stärken
Hier finden Sie die Informationen zum Programm und der Anmeldung: Entspannter durch den Familienaltag

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes am F.I.T
ab dem 19. September
Der Spielplatz am F.I.T soll umgestaltet werden. Vor dem Baubeginn möchte die Stadt Detmold die Bürgerinnen und Bürger an der Planung beteiligen. Nadine Vormweg vom Bereich Stadtentwicklung, Team Umweltschutz und Freiraumplanung erklärt: „Der Spielplatz soll sich an die Bedürfnisse der Kinder im innerstädtischen Bereich, sowie der Besucher*innen des F.I.T richten. Deshalb sollen die Eltern und Kinder mitentscheiden können, welche Spielgeräte sie haben wollen!“
Die Abteilung des Fachbereiches 6 hat einen Vorentwurf mit einer Grundidee für den Spielplatz erarbeitet. In dem Vorentwurf ist derzeit eine Schaukel für Kinder von 1-3 Jahren vorgesehen. Für die Kinder von 3-12 Jahren zeigt der Entwurf eine große Spielskulptur „Burgdrache“, die von mehreren Kindern gleichzeitig bespielt und beklettert werden kann sowie ein „Pferd“ als Federwippgerät. Für die Kleinen Kinder ist ein Sandspielbereich geplant. Weiterhin ein inklusives Spielelement für Drehspiele mit einem Thema z.B. Tiere, welches für alle Altersgruppen nutzbar ist. Nach der Planungsphase soll der Baubeginn des Spielplatzes im Sommer 2024 erfolgen.
Die Bürgerbefragung ist online unter https://consul.detmold-mitgestalten.de/neuer-spielplatz-fuer-den-familieninfotreff-fit bis zum 15.10.2023 aufrufbar. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ab dem 19.09.2023 bis zum 23.09.2023 vor Ort im F.I.T zu den Öffnungszeiten die Pläne anzuschauen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Offener Krabbeltreff "F.I.T Frösche"
Immer donnerstags, in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr . ( Außerhalb der Schulferien)
Die „F.I.T Frösche“ sind ein offener Krabbeltreff für Eltern und Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren im F.I.T.
Wir treffen uns jeden Donnerstag (außerhalb der Schulferien), in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr zum gemeinsamen Spiel und Austausch.
Eine Anmeldung zum offenen Krabbeltreff ist nicht notwendig.
Ausgenommen sind die Aktionstage. Hier ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Aktionstage 2023 :
28.09.2023, 9:30-12:00 Uhr Besuch der F.I.T Frösche im Freilichtmuseum Detmold
Gemeinsam erkunden wir an diesem Vormittag das Freilichtmuseum in Detmold. Wir laufen zum Paderborner Dorf und stärken uns dort beim Picknick.
Getränke für die Erwachsenen und Kuchen werden vom F.I.T gestellt. Speisen und Getränke für die Kinder müssen selbst mitgebracht werden.
Der Eintritt in das Freilichtmuseum ist für die "F.I.T-Frösche" an diesm Tag kostenfrei.
Mitzubringen sind:
- Speisen und Getränke für die Kinder
- Picknickdecke
- Teller und Becher
- wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Treffpunkt : Kasse am Freilichtmuseum
Anmeldung: https://pretix.eu/stadtdetmold/lspjc/
1 Ticket gilt jeweils für einen Elternteil +Kind(er)
Veranstaltungsort: LWL Freilichtmuseum Detmold
19.10.2023, 10:00-11:30 Uhr, " Kita oder Tagesmutter- was ist das richtige Betreuungsformat für unser Kind?"
an diesem Vormittag informieren wir interessierte Eltern über die unterschiedlichen Betreuungsmodelle und die entsprechenden Vormerksystheme ( Kita-Navigator) für Kinder unter 3 Jahren . Im Rahmen eines ungezwungenen Austausches gibt es die Möglichkeit aufkommende Fragen anzubringen und sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen auszutauschen. Bei Bedarf kann ein Termin zur Registrierung im Kita-Navigator bei der Servicestelle Kita-Navigator vor Ort vereinbart werden.
Veranstaltungsort : F.I.T , Schülerstraße 35, 32756 Detmold
Achtung! Die Veranstaltung kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden
Informationen über Frau Dombrowski (B.Dombrowski(at)detmold.de) oder 05231/977967
Donnerstag, den 02.11.2023, Laternen basteln für die Kleinsten mit Alina Müller
An diesem Vormittag können interessierte Eltern eine kleine Laterne basteln, die bei unserem Laternenspaziergang an den Kinderwagen gehängt werden oder von den älteren Kindern bereits selbst getragen werden kann.
Veranstaltungsort : F.I.T , Schülerstraße 35, 32756 Detmold
Anmeldung: https://pretix.eu/stadtdetmold/vrbrb/
Informationen über Frau Dombrowski (B.Dombrowski(at)detmold.de) oder 05231/977967
Donnerstag, den 09.11.2023, 17:00-18:30 Uhr, Laternenspaziergang im Palaisgarten, am Donnerstag, den 09.11.2023, 17:00-18:30 Uhr
Gemeinsam möchten wir unsere Laternen im Palaigarten erleuchten lassen. Nach einem kleinen Spaziergang durch den Palaisgarten werden wir den Nachmittag bei warmen Getränken und Stutenkerlen ausklingen lassen. Zu unserem Laternenspaziergang sind auch Geschwister, Freunde und Großeltern herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort: Palaigarten, Neustadt 22, 32756 Detmold
Treffpunkt: Wiese am Haupteingang
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter: https://pretix.eu/stadtdetmold/7nvwb/
Informationen über Frau Dombrowski (B.Dombrowski(at)detmold.de) oder 05231/977967
Kulturrucksack NRW in Detmold
in den Herbstferien für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren


Es ist wieder soweit! Auch in den diesjährigen Herbstferien ist es Zeit für die kostenlosen, kreativen Workshops des Kulturrucksack NRW für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.
Hier können sie Kunst und Kultur kennen lernen und vor allem sich selbst verwirklichen.
Weitere Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung finden Sie hier: Programm
Bei Fragen oder Anmeldungen wenden Sie sich an das KulturTeam: kulturteam(at)detmold.de oder +49 5231 977-920
"Mama FIT" Kurs an 3 Terminen, für Mütter mit Babys im Alter von 4-12 Monaten
Kursstart: Dienstag, 10.10.2023, 10:00 Uhr

Sport ist gut für den Körper und den Geist. Der Mama Fit Kurs hilft Dir dabei, nach der Schwangerschaft („trotz“ oder mit Baby) eine (erneute) Motivation zu finden. Dich erwartet ein Mix aus verschiedenen Workouts/ Sportarten.
Bei unserem ersten Treffen werden wir gemeinsam walken gehen. Der Kurs startete am Familien.Info. Treff und endet auch dort. Die Kurseinheiten am 24.10. und 07.11.2023 finden in den Räumlichkeiten der Lippischen Landeskirche , in der Leopoldstraße 27, 32756 Detmold statt.
Leitung: Julia Steinbach (Fitnesstrainerin und Mitarbeiterin der BARMER Gesundheitskasse)
Treffpunkt: F.I.T - Familien.Info.Treff in der Schülerstr. 35, 32756 Detmold
Kurstermine: 10.10., 24.10. und 07.11.2023 jeweils von 10:00 - 11:00 Uhr
Mit vorheriger Anmeldung unter: https://pretix.eu/stadtdetmold/csfgm/
Die Teilnahme ist kostenfrei und die maximale Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Familien.Info.Treff der Stadt Detmold, der Barmer Gesundheitskasse und der Lippischen Landeskirche.
Vater-Kind-Treff ab dem 11.08.2023 und dem 20.10.2023
für Väter mit Kindern von 0-3 Jahren
Andere Väter mit ihren Kindern kennenlernen, Gemeinsame Aktivitäten in Detmold unternehmen, Bewegung und Interaktion erleben „walk and talk“ zum Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.
ab dem 11.08.2023: 4x freitags von 16:00 - 17:30 Uhr (für Väter mit Kindern von 0-3 Jahren)
ab dem 20.10.2023: 5x freitags von 16:00 - 17:30 Uhr (für Väter mit Kindern von 0-2 Jahren)
Ort: Familien.Info.Treff, Schülerstraße 35, 32756 Detmold
Anmeldung: familie(at)lippische-landeskirche.de oder unter 05231-976-670
Ansprechpartner: Lukas Nawrot, Erzieher und Erlebnispädagoge
Die Teilnahme ist kostenlos und die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Kinderbetreuung im F.I.T
Immer Samstags im Familien.Info.Treff
Um Eltern ein wenig Freiraum zu ermöglichen, bieten wir eine kostenlose, stundenweise, Kinderbetreuung in unseren Räumlichkeiten an.
In unserem liebevoll gestalteten Spielbereich, wird Ihr Kind, durch eine ausgebildete Erzieherin beaufsichtigt
und ihm eine Auswahl an Spiel- und Bastelmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Kinderbetreuung im F.I.T
Das Café Kinderwagen fällt am 27.09. aus!
Café Kinderwagen mit Familienhebammensprechstunde, mittwochs 13.30 - 15.00 Uhr, im Familien.Info.Treff
Neuer Baustein ergänzt die Angebote im F.I.T
Wie baue ich eine gute Bindung zu meinem neugeborenen Kind auf? Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Und wann sollte ich mit der Beikost anfangen? Diese Fragen können Eltern immer mittwochs ab 13:30 Uhr bei der Sprechstunde der Familienhebamme im Familien.Info.Treff (F.I.T) der Stadt Detmold loswerden: Seit Anfang des Jahres 2022 ist Mareike Klassen als Familienhebamme neu im Team der Frühen Hilfen und betreut Familien und Alleinerziehende mit Säuglingen durch das erste Lebensjahr – auch schon in der Schwangerschaft. Mareike Klassen hat bereits als selbständige Hebamme gearbeitet und durch die Zusatzqualifizierung zur Familienhebamme die Kompetenz, auch Familien in psychosozial belasteten Lebenslagen zu unterstützen.
„Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes verändern das Leben einer Familie grundlegend und stellen sie vor große Herausforderungen. In dieser neuen Lebenslage ergeben sich manchmal Ängste und Sorgen, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf mit sich bringen. An dieser Stelle möchte ich gerne für die Familien da sein“, so Mareike Klassen. Die Familienhebammensprechstunde sieht sich dabei ergänzend zum Tätigkeitsfeld der Nachsorgehebamme und berät zum Beispiel zum Thema Schlaf, Einführung der Beikost und allen anderen Anliegen der Eltern. Bei Bedarf kann auch in weitere Unterstützungsangebote der Frühen Hilfen weiter vermittelt werden.
Ulli Räker, Koordinatorin der Frühen Hilfen, stellt heraus: „Es ist wirklich etwas Besonderes, dass die Stadt Detmold eine eigenen Familienhebamme anstellen konnte. Wie alle Angebote der Frühen Hilfen ist dieses Angebot freiwillig, niedrigschwellig und kostenfrei. Wir freuen uns auf einen regen Zulauf in den kommenden Monaten.“
Die kostenlose Hebammensprechstunde findet immer mittwochs ab 13:30 Uhr in den Räumen des F.I.T in der Schülerstraße 35 statt.
Flyer: Familienhebamme
Flyer: Café Kinderwagen
Jugendtreff FÜRSTENZIMMER
Der Jugendtreff FÜRSTENZIMMER am Bahnhof (Bahnhofstraße 8, 32756 Detmold) bietet für Jugendliche viele Möglichkeiten, im offenen Bereich ihre Freizeit zu verbringen. Hier können Jugendliche Leute treffen, Musik hören, quatschen und coole Sachen erleben. Außerdem finden verschiedene Kurse, Gruppenangebote und Aktionen statt.
Hier finden Sie das Programm des Jugendtreffs FÜRSTENZIMMER: Programm Fürstenzimmer