Familienhebamme

Eine Familienhebamme begleitet und unterstützt (werdende) Mütter, Väter und deren Säugling(e) bis zum vollendeten ersten Lebensjahr. Es handelt sich um ein vertrauliches, freiwilliges und kostenloses Unterstützungsprogramm.

Sie berät bei allen Fragen rund um das Thema Ernährung, Schlaf, kindlicher Signale und Bedürfnisse.
Bei Bedarf kann die Familienhebamme Sie an Mutter-Vater-Kind-Gruppen vermitteln, und Ihnen
weitere Unterstützungsangebote vorstellen.

Es gibt zudem die Möglichkeit, bei frühgeborgenen oder erkrankten Kindern eine Familienkinderkrankenschwester als Unterstützungsangebot im häuslichen Umfeld zu erhalten.

Ein weiteres Angebot der Familienhebamme ist das "Café Kinderwagen mit Familienhebammensprechstunde", welches immer mittwochs (in den Schulferien auf Nachfrage) in der Zeit von 13.30 - 15.00 Uhr im Familien.Info.Treff stattfindet. Hierzu der Flyer.

Weitere Informationen zur Familienhebamme oder zur Familienkinderkrankenschwester erhalten Sie bei:

Frau Ulrike Räker

Tel.: 05231/977 927

E-Mail: u.raeker@detmold.de

Flyer: Familienhebamme