F.I.T-Mobil

Offene Sporthalle am So. 13.04.2025 für Kinder & Jugendliche 

13:00 - 16:00 Uhr im Felix-Fechenbach Berufskolleg

 

F.I.T-Mobil am Life Park am Mo. 14.04.2025 für Jugendliche

13:00 - 16:00 Uhr Jugendangebot am Life Park Detmold

 

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung.

Weitere Informationen unter: F.I.T-Mobil

ODER unter Tel. 0160 96601382 oder E-Mail K.Brinkmann-Zelder(at)detmold.de 


 

Lippisches Landesmuseum Detmold

Osterferienworkshops 2025

14.4. – 17.4.2025, 10.00 – 13.45 Uhr

6 – 12 Jahre

Töpfern von Lieblingstieren – Grundkurs „Die äußere Gestalt der Tiere“ (Ausgebucht!)

In dem Workshop beschäftigen sich die Kinder im Naturkundehaus mit Tieren der heimischen Tierwelt wie Feldhasen, Füchse, Frischlinge und vielen andere Tiere. Sie lernen das Aussehen, den Lebensraum und die Verhaltensweisen der Tiere kennen. Die Kinder fertigen zunächst Skizzen der Tiere an. Anschließend werden sie in Ton modelliert, wobei in Aufbau- und Blocktechnik sowie in freiem Gestalten gearbeitet wird. Ein kleiner Fuchsbau wird aus Naturmaterialien gefertigt. Begleitend hören die Kinder Geschichten von Tieren des Waldes.

Kursleiterin: Annette Zyros

 

22.4. -25.4.2025, 10.00 – 13.45 Uhr

9 -12 Jahre

Ägypten - Das grün-türkise Nilpferd, Pyramiden und Mumien

In der Völkerkundeabteilung des Museums besuchen die Kinder die ägyptische Mumie Nes pa kai schuti, den prachtvollen Sarkophag und faszinierende Grabbeigaben aus der Welt des alten Ägypten. Die Kinder begeben sich auf eine spannende Zeitreise nach Ägypten in das Tal der Könige und ihren Göttern.

In der praktischen Phase fertigen die Kinder eine Collage an mit ägyptischen Motiven. Sie gestalten eine Landschaft am Nil mit Pyramiden, Oasen, Nilpferden und Krokodilen. Mit Federn werden Hieroglyphen auf Papyrusblätter geschrieben.  Aus Goldblech und Perlen stellen die Kinder Schmuck her.

Begleitend hören die Kinder Geschichten aus dem alten Ägypten.

Kursleiterin: Annette Zyros

 

14.4. – 17.4.2025, 14.00 – 17.45 Uhr

7 – 13 Jahre

Tiere des Wassers – Eine Reise nach Südamerika

Die Kinder entdecken im Naturkundehaus Tiere, die im und am Wasser in Südamerika leben. Sie erfahren etwas über ihre Physiognomie, Verhaltens- und Lebensweisen von Krokodilen, Fischen, Krabben und anderen Tieren kennen und gestalten sie in verschiedenen. Zum Einsatz kommen Leinwände, Zeichenblöcke mit verschiedenen Zeichenmaterialien, Gestaltungsmasse für Skulpturen, Acrylfarben und Federn.

Unterschiedliche Gestaltungstechniken werden angewandt wie Collage, Acrylmalerei, Skulpturenherstellung und Einführung in die Zeichnung. Darüber hinaus erfahren die Kinder Interessantes über das Leben von Mensch und Tier.

Kursleiterin: Dagmar Diekmann

 

Die Teilnahme bei den angegebenen Workshops ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gefördert werden die Workshops von den oben dargestellten Kooperationspartnern.

Voranmeldung erforderlich! Tel. 05231/9925-0 oder E-Mail an shop(at)lippisches-landesmuseum.de oder an der Museumskasse, Ameide 4, 32825 Detmold


 

Kulturrucksack NRW in Detmold

Kulturrucksackangebote – Ostern 2025

Schnitzen, Drucken, Staunen – Entdecke die Kunst des Linoldrucks!   
14. – 15. April 2025, 11:00 – 15:00 Uhr

Hast du Lust ein echtes Handwerk auszuprobieren und coole Drucke zu gestalten? In diesem Kurs entwickelst du dein eigenes Motiv, zeichnest es vor, schnitzt es mit scharfen Werkzeugen in eine Linolplatte und druckst es dann in Schwarz und bunten Farben – so oft du willst! Ob Ostermotive oder eigene kreative Ideen, hier kannst du dich ausprobieren und am Ende deine Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Lerne die Technik und lass deiner Kreativität freien Lauf! 

Veranstaltungsort: Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über folgenden Link:
On­line-An­mel­dung


Handlettering 
14. April 2025, 10:00 – 14:00 Uhr und 15. April, 10:00 – 14:00 Uhr 

In diesem 4-stündigen Schnupperworkshop tauchst du in dieWelt der schönen Buchstaben ein. Du lernst die Grundlagen für das Hand- und Brushlettering. Dabei geht ihr gemeinsam das gesamte Alphabet durch und du kannst den Umgang mit dem Brush Pen üben. Im Anschluss kannst du dir eigene Letteringkompositionen überlegen und damit zum Beispiel Grußkarten für Ostern, Geburtstage oder einfach so gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Veranstaltungsort: Hangar 21, Charles-Lindbergh-Ring 10, 32756 Detmold 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über folgenden Link:   

Handlettering 14. April: 
On­line-An­mel­dung

Handlettering 15. April: 
On­line-An­mel­dung


KI Content Creator Workshop 
15. – 16. April 2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Entdecke die Welt des Videoschnitts und Greenscreening! In diesem zweitägigen Workshop lernst du die Grundlagen von CapCut einem beliebten Videoschnitt-Tool und erfährst, wie du mit Greenscreen spannende Effekte zauberst. Du lernst die Welt der Social-Media Influencer*innen kennen und erstellst dein eigenes Reel für TikTok und Co. Der Workshop richtet sich an Jugendliche, die Spaß am Filmen und Bearbeiten haben – keine Vorkenntnisse nötig! Komm vorbei, bring dein Smartphone mit und gestalte dein eigenes Video-Abenteuer!

Veranstaltungsort: Villa am Hügel, Humboldtstr. 16, 32756 Detmold 

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über folgenden Link:   
On­line-An­mel­dung

 

Stadt Detmold – FB 8   
Kultur, Tourismus, Marketing und Bildungseinrichtungen

KulturTeam der Stadt Detmold  
Charles-Lindbergh-Ring 10   
32756 Detmold

kulturteam@detmold.de   
05231 977 922


 

Westfälischer Bubble-Wort-Parcour

Literarisch-sportliches Camp für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Der »Westfälische Bubble-Wort-Parcour« ist ein literarisch-sportliches Camp für Kinder (8–12), das Parcour-Sport, Bubble Ball, spannende Geschichten und Westfalen miteinander verbindet.

Die Kinder hören spannende Fantasy– und Abenteuergeschichten, in denen die Held*innen in Bubble Balls auf Reisen gehen oder flinke Traceur*innen (Parcourläufer*innen) sind. Und nach den Lesungen probieren die Teilnehmer*innen es selbst aus: Sie üben sich mit ausgebildeten Trainer*innen im Bubble Ball-Spiel oder Parcour-Laufen. Es werden riesige Bällen bespielt, Sprungtechniken einstudiert und Hindernisse überwunden.

Die Texte werden von den Autor*innen Jutta Krähling und Christian Tielmann eigens für den »Westfälischen Bubble-Wort-Parcour« geschrieben. Die Teilnehmer*innen können sich zum einen auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit freuen, auf der Jule, Jannik und Daria Abenteuer bestehen müssen. Zum anderen erwartet sie ein Bandwettbewerb, kriminelle Machenschaften und eine wilde Verfolgungsjagd. Die Geschichten lesen die Autorin Jutta Krähling und der Schauspieler Patrick Hellenbrand.

Es finden jeden Tag zwei Camps parallel statt: einmal Bubbel Ball und einmal Parcour. Ein Workshop ist jeweils nach einem Tag abgeschlossen und wird am nächsten Tag inhaltsgleich wiederholt. Es kann sowohl nur an einem als auch nacheinander an beiden Tagen teilgenommen werden. An den Camp-Tagen wechseln sich Lesungen und sportliche Aktivität mehrmals ab.

Wann: 14. April - 15. April 2025  Wo: Peter Gläsel Schule (+ Life Park), Detmold

Veranstaltungszeit: jeweils 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr // Tickets können pro Tag und Camp erworben werden. Bitte achten Sie beim Kauf auf Datum und Sportart!

Linkhttps://www.literaturbuero-owl.de/veranstaltung/westfaelischer-bubble-wort-parkour/

 


 

Mit Klein und Groß vom Vogelpark zur Vogeltaufe in Holzhausen-Externsteine

am Donnerstag den 17.04.2025

Auf dieser kurzweiligen Wanderung für die ganze Familie werden wir nicht nur Strecke machen, sondern zwischendurch auch einmal mit verbundenen Augen unterwegs sein, auf Baumstämmen balancieren und vieles mehr. Naturparkführerin Heike Hermann und Luisa Glocker von der Biologischen Station Lippe begleiten über diese 5 Kilometer auf dem Hermannsweg. Zurück kann der Bus auf eigene Kosten ab Haltestelle „Kurpark Holzhausen“ genommen werden.

Bitte Imbiss und genug zu trinken für ein Picknick mitbringen! Wir werden 2-3 Stunden unterwegs sein.

Kosten für die Busfahrt zurück sind selbst zu tragen. Die geführte Wanderung ist kostenlos.

Start: 11 Uhr am Blumen- und Vogelpark, Ostertalstraße 1, 32760 Detmold

Treffpunkt: 11 Uhr am Eingang Blumen- und Vogelpark, Ostertalstraße 1, 32760 Detmold

Teilnehmeranzahl: min. 6 max. 20

Anmeldemöglichkeiten: Naturpark, Tel.: 05231-621169, E-mail: hermann(at)naturpark-teutoburgerwald.de

Anmeldefrist: 10.04.2025


 

Haben Sie ein Angebot und möchte Sie es kostenlos veröffentlichen?
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an fit(at)detmold.de

Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter!

Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen vorbehalten!